Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Stunden-Entwürfe mit Antizipation

So sichert man als Referendar seine Verlaufsplanung ab

 

Die Endstufe des Entwurfs - ungeeignet für die Planung

In den Unterrichtsentwürfen wird aus praktischen Gründen meist nur die "Artikulation", also der Aufbau des Unterrichts in seinen Schritten dargestellt. Die antizipierten Ergebnisse werden im Idealfall am Ende angehängt (etwa als Tafelbild).

 

Zwischenweg: Integrationen von Aktionen und Ergebnissen

Bei der Vorbereitung sollte man allerdings einen "integrierten" Weg beschreiten, indem man zu allen Lehrer-Impulsen und Schüleraktivitäten jeweils mögliche Ergebnisse antizipiert. Erst dann kann man nämlich sehen, ob der nächste Schritt auch funktionieren kann.

Am Ende kann man diese Fassung als Handout für sich selbst in den Unterricht mitnehmen und den Ausbildern die übliche "bereinigte" Variante vorlegen.

 

Bedeutung von Zeitangaben:

Außerdem sollte man sich den ungefähren Zeitbedarf dazu notieren. Wenn die einfache Addition aller Zeiten zu mehr als der Gesamtzeit der Stunde führt, weiß man zumindest schon, was einen erwartet und kann das noch ändern.

 

 

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -