Das Problem:
Schüler tun sich heute immer schwerer beim Verständnis von etwas komplexeren Texten - ganz gleich, ob es sich um eher beschreibende oder argumentative handelt.
Eine Lösung:
Die hier vorgestellte Methode der grafischen Verarbeitung von Texten soll eine Hilfe sein.
Der doppelte Wert des Grafischen
Das hier zum Download bereitgestellte Arbeitsblatt soll zum einen deutlich machen, worin der Wert des "Grafischen" besteht: Man blickt nicht nur besser durch, sondern kann sich so etwas auch besser merken.
Die beiden Schritte bei der "Herstellung" einer Texterläuterungsgrafik:
Beispiele:
Im Laufe der Zeit werden wir hier Beispiele aufführen, die helfen, einen eigenen Weg zu finden.