Gabriele Wohmanns Kurzgeschichte "Ein netter Kerl" ist ein Musterbeispiel für eine Mobbing-Attacke am Familientisch.
Glücklicherweise präsentiert sie nicht nur das Leiden des Opfers, sondern auch seinen nicht nur moralischen Sieg am Ende.
Der Film präsentiert und erläutert die wesentlichen Stationen im Ablauf der Kommunikation - der Text selbst wird aus urheberrechtlichen Gründen nicht präsentiert
Vorab schon mal eine Anregung für Lehrer:
In dem Film und dem Begleitmaterial haben wir zentrale Text-Elemente herausgefildert und dann in Schaubildern jeweils so angeordnet, wie es dem kommunikativen Verlauf entspricht.
Diese Schaubild-Elemente kann man natürlich auch Schülern zur Verfügung stellen. Die können dann selbst überlegen, welchen Stellenwert sie jeweils haben und wo sie dementsprechend platziert werden
sollten.
Eine ausführliche Analyse der Kommunikation in der Kurzgeschichte gibt es in dem folgenden E-Book, das für wenig Geld u.a. bei Amazon erhältlich ist.
Ein weiteres Buch zum Thema:
WEr sich näher informieren will über Fragen der Kommunikation, aber auch des Erfolgs in der Oberstufe im Fach Deutsch, der sollte auf dieses E-Book zurückgreifen.
Im Dezember 2017 gibt es das als E-Book.
#221557127415# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum