@@@
Aus technischen Gründen haben wir diese Seite verlegt nach:
https://textaussage.de/uebersicht-ueber-unsere-youtube-videos
Dort gibt es auch Ergänzungen u.ä.
Also bitte ggf. diesen Link abspeichern.
Danke für das Verständnis
@@@
Eine kurze Vorbemerkung:
Mit diesen Videos ist kein künstlerischer Anspruch verbunden - vielmehr geht es darum, möglichst viele an kleinen Spontan-Hilfen teilhaben zu lassen.
So wie ein guter Lehrer bei einer Frage von Schülern direkt an die Tafel geht und dort die Struktur der Antwort sichtbar macht - oder auch bei Gruppenarbeit direkt auf einem Blatt - so lassen wir unsere Videos entstehen.
Ausgangspunkt ist ein Problem - und dann gehen wir mehr oder weniger "live" an die Lösung heran.
Wir filmen das in der Regel auch direkt durch. Nachträgliche Verbesserungen und zusätzliche Hinweise packen wir dann hier auf die Website.
Wenn es Wünsche oder Anregungen gibt - wir freuen uns drüber. Einfach die Kontaktseite nutzen.
http://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/
Wir wünschen viel Erfolg
Die Autoren
Schnell-Übersicht:
Weil es inzwischen sehr viele Videos geworden sind, führen wir sie hier gebündelt auf. Das dauert aber noch ein wenig. Aber der Anfang ist gemacht.
Bis dahin einfach weiter nach unten blättern: Da gibt es alle Infos und Verweise auf Unterseiten.
Abitur
Sachtexte allgemein
Argumentation analysieren: Statement/Erörterung zum Thema: "Mehr Mitbestimmung im Untericht"
Beispiel für die Erkundung des
"Wortdschungels" eines Sachtextes zum Thema "Tagebuch"
Leserbriefe
Wie kann man zu einem Zeitungsartikel einen guten Leserbrief schreiben?
https://youtu.be/5tx5G4JZYt4
In 15 Minuten zum guten Leserbrief
https://youtu.be/vTqC-sCTdms
Leserbrief-Schreiben: Geheimnis der
Ansatzpunkte
https://youtu.be/1it_WDNkT5o
Literatur allgemein
Auch Dichter sind nicht immer gut ...
Am Beispiel der Kurzgeschichte "Die Wölfe kommen zurück"
Das Elend mit den "künstlerischen" / "sprachlichen" / "rhetorischen" Mitteln - wir plädieren für eine Kultur des fröhlichen "Findens" statt
des mühsamen "Suchens"
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/170-kuenstlerische-mittel
Erzählende Texte, Kurzgeschichten, Romane u.a.
"Sommerhaus, später" - ein "Versäumnis"? Kritik an der
Eigen-Interpretation der Autorin
Borcherts Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch": Was ist daran heute noch interessant?
Zu finden
ist das Lernvideo mit dem zugehörigen Begleitmaterial hier.
Wir schreibt man eine Inhaltsangabe - zur Kurzgeschichte "Das Brot"
Das Video und die Begleitmaterialien sind hier zu finden.
Auch Dichter sind nicht immer gut ...
Am Beispiel der Kurzgeschichte "Die Wölfe kommen zurück"
Gedichte
Wie man in 90 Minuten abschließend fit wird für eine Klassenarbeit zum Thema: Gedichte der Romantik
Ein Gedicht selbst schreiben - so geht's leicht und macht auch noch Spaß
https://www.endlich-durchblick.de/lernvideos/ein-gedicht-selbst-schreiben/
Ein Gedicht verstümmelt! Für einen guten Zweck? Gezeigt wird, wie ein ziemliches lockeres Liebesgedicht aus dem 18. Jhdt. ab dem 19. Jhdt fit gemacht wurde
für den Schulunterricht. Die wichtige 4. Strophe wurde einfach weggelassen:
https://www.schnell-durchblicken2.de/schlegel-gleichnisse-liebe
Gedichte der Romantik
Kennzeichen der Romantik - wie kann man sich die ganz einfach merken?
Eichendorff, Mondnacht
https://youtu.be/9v3mYxNDXiw
Gegengedicht zu Eichendorffs Gedicht "Abschied": Nicht jeder steht heute mehr so auf Wald - und kann trotzdem glücklich sein. Wir zeigen, wie es geht.
https://youtu.be/RluOTyLHtrY
Eichendorff, "Sehnsucht" - Klärung des Themas als
Frage-Voraussetzung der Aussagen des Gedichtes
Lyrik der Romantik - auch mal
ganz unromantisch: gezeigt an drei Gedichten von Eichendorff
https://youtu.be/94fr6IN6kYY
Vergleich von Eichendorffs Gedicht "Schöne Fremde" und Trakls Gedicht "Verfall"
https://youtu.be/6FLanAkXAAk
Eichendorff, "Der irre Spielmann" (vorgestellt in Form einer
mp3-Datei)
Gedichte des Expressionismus
Drama/Theater/Szenenanalyse
Wir haben dieses Thema hier herausgelöst. Eine übersichtliche Liste gibt es hier:
https://www.schnell-durchblicken2.de/lernvideos-szenenanalyse
Sprache - Grammatik - Kommunikation
Schreiben Interpretation
Schreiben Leserbrief
Argumentation aufbauen: Statement/Erörterung zum Thema: "Mehr Mitbestimmung im Untericht"
Schreiben: Erörterung
Schreiben: Inhaltsangabe - Kurzgeschichte
Schreiben: Charakteristik
Schreiben: Essay
Kreatives Schreiben
Facharbeit
#191977090375# ab dem letzten Relaunch der Seite