Gerade in Geschichte sind Schaubilder eine große Hilfe: Sie präsentieren nicht nur Fakten, Einschätzungen und vor allem Zusammenhänge, sie fordern auch zur kritischen Weiterentwicklung auf.
Dieses Schaubild präsentiert Hitlers Weg von den unpolitischen Anfängen vor dem Ersten Weltkrieg über die Radikalisierung der 20er Jahre bis hin zur "Machtergreifung" und zu Weltkrieg und Völkermord.
Angefügt sind drei Aufgaben, die das Schaubild gut im Unterricht einer 9. Klasse oder auch in der Oberstufe einsetzbar machen.
Fragen und Anregungen - besonders auch im Hinblick auf vier eingebaute Lücken - können über das Kontaktformular gerne ans Autorenteam gerichtet werden.