Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Quizfragen zum Absolutismus

 

1.       An welchem Titel wird deutlich, dass die deutschen Fürsten im Mittelalter eine zentrale Rolle bei der Wahl des Königs spielten?

 

2.       Wie hieß das System, mit dessen Hilfe im Mittelalter ein Staat verwaltet wurde?

 

3.       Von was war der König in der Zeit des Absolutismus befreit?

 

4.       Wer trat an die Stelle des Adels, nachdem dieser seine staatlichen Aufgaben verloren hatte?

 

5.       Wann wurde das berühmte Schloss Versailles zur ständigen Residenz des französischen Königs? 1632-1682-1732-1782?

 

6.       Als was bezeichnete sich König Ludwig XIV. auch?

 

7.       Wie lautete angeblich der Grundsatz Ludwigs XIV., mit dem er sein Verhältnis zum Staat beschrieb?

 

8.       Welche drei Teile der Staatsgewalt hatte der König im Absolutismus alle unter seiner Kontrolle?

 

9.       Worauf beruhte die militärische Macht des Königs im Absolutismus?

 

10.   Welches Ereignis beendete 1789 in Frankreich den Absolutismus?

 

 

Quizfragen zu Bismarck

 

1.       Wann wurde Bismarck geboren? 1800 - 1815 - 1830 - 1845

 

2.       Bis wann war Bismarck Reichskanzler des deutschen Kaiserreichs 1880-1890-1900-1910

 

3.       Was war Bismarck von Beruf, bevor er Diplomat und schließlich Politiker wurde?

 

4.       Gegen welche anderen drei Staaten musste Bismarck Krieg führen, bevor schließlich 1871 ein neues deutsches Kaiserreich gegründet werden konnte?

 

5.       Wie hieß die große Auseinandersetzung zwischen Staat und Kirche, die Bismarck führte?

 

6.       Mit welchem Gesetz versuchte Bismarck, in Deutschland eine Revolution zu verhindern?

 

7.       Mit welchem anderen Staat schloss Bismarck ein Bündnis, um sich gegen einen möglichen Revanche-Krieg Frankreichs zu schützen?

 

8.       Welchen Staat musste Bismarck unbedingt von Frankreich fernhalten, damit das Deutsche Reich nicht in eine gefährliche militärische Lage kam?

 

9.       Wieso kann man sagen, dass Bismarck mit dem Rückversicherungsvertrag eine sehr kluge, aber auch gefährliche Politik betrieb?

 

10.   Wie viele Jahre blieben Bismarck noch, um nach seiner Entlassung als Reichskanzler noch an seinen Nachfolgern herumzunörgeln?

 

Die Lösungen können über das Kontaktformular bei den Autoren abgerufen werden.

#191026220475# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -