Aus technischen Gründen haben wir diese Seite verlegt nach:
https://textaussage.de/textvorlagen-zum-ueben-von-leserbriefen-und-eroerterungen-das-hilfreiche-ebook
Dort gibt es auch Ergänzungen u.ä.
Also bitte ggf. diesen Link abspeichern.
Danke für das Verständnis
@@@
Hier finden Sie jede Menge Vorlagen, mit denen sich gut arbeiten lässt.
Über Fragen und Anmerkungen freuen wir uns - einfach das Kontaktformular nutzen.
Wenn Sie sich für das E-Book entschieden haben, finden Sie dort am Ende auch das Passwort für eine kennwortgeschützte Seite.
Dort können Sie zum einen die Arbeitsblätter druckfertig herunterladen, zum anderen finden Sie dort auch neue Arbeitsblätter, die noch nicht in der aktuellen Auflage des E-Books sind.
Sie haben sicher Verständnis dafür, dass wir bei dem geringen Preis des E-Books einige Arbeitsvorlagen gerne für unsere Leser reservieren möchten.
Die passwortgeschützte Support-Seite finden Sie hier.
Aber gerne zeigen wir Ihnen immer wieder, woran wir aktuell so arbeiten - deshalb unten einige aktuelle Beispiele zum freien Download.
Ganz neu: "Anstoßtext" zur Frage, ob man Klassensprecher nicht lieber mit Hilfe eines Losverfahrens "wählen" sollte. Gute Vorlage für Leserbriefe oder Erörterungen.
Lösungen für die Aufgaben sind per Kontaktformular erhältlich.
Systematische Übersicht über die verfügbaren Textvorlagen
Auf Wunsch vieler Leser fangen wir hier mal an, die vorhandenen Textvorlagen übersichtlich in einer Tabelle zu präsentieren.
Die Download-Möglichkeiten der gesamten Texte oder auch repräsentativer Ausschnitte werden dann jeweils angegeben.
Mat 265: „Du hast keine Chance“ – gewöhn dich dran?
Ausgehend von einem aktuellen Roman thematisiert das Arbeitsblatt die Frage, wie groß im Leben die Chancen sind - und wie man sich verhalten soll, um möglichst glücklich zu werden - oder zu
bleiben.
Am Ende des Spiels Portugal gegen Österreich rennt ein "Flitzer" aufs Spielfeld, kommt bis zu Ronaldo durch und ... darf mit dem in aller Ruhe ein Selfie machen.
Nicht alle finden das gut - eine gute Gelegenheit, die Sache mal in Ruhe zu erörtern.
Hier nun das Arbeitsblatt. Es geht um die Frage, ob Regelverstöße auch noch belohnt werden sollen - gewissermaßen im Sinne der Menschlichkeit.
Übersicht über die aktuell vorhandenen Anstoß-Texte:
Auf der Seite:
http://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/
finden Sie außerdem die folgenden "Anstoßtexte", die von einem aktuellen Fall oder Phänomen ausgehen und es "in Frage stellen".
Diese Seite ist noch im Aufbau.
Einen guten Überblick über unsere Text-Vorlagen-Angebote mit Textauszügen finden Sie hier.
Sie suchen einen Text? Vielleicht schreiben wir Ihnen den ;-)
Übrigens: Wenn Sie einen Text zu einem bestimmten Thema suchen, dann wenden Sie sich einfach mal an unsere Schreibwerkstatt - wir können es natürlich nicht garantieren: Aber alles, was die Gesellschaft bewegt, sollte auch diskutiert werden. Und in der Schule geht das nun mal am besten auf der Basis eines "Anstoß-Textes".
Sie sind interessiert? Zur Schreibwerkstatt geht es hier.