Auf dieser Seite finden sich erste Materialien zu einem geplanten E-Book mit vielen Quiz-Materialien zu Themen der Geschichte und der Politik.
Das Besondere daran sind die sorgfältig konzipierten Auswahl-Antworten, bei denen auch die "falschen" durchaus "Richtiges" enthalten.
Auf jeden Fall gilt unser Motto:
"Vorbei ist fast die ganze Qual - hat man drei Möglichkeiten zur Wahl!"
Einfach mal ausprobieren.
Auswahlquiz: Internationale Beziehungen und Weltpolitik
Bedauerlich ist, dass viele Menschen heutzutage kaum noch einen Überblick über "die heißen Stellen" der Weltpolitik.
Wir versuchen, dem ein bisschen abzuhelfen, indem wir die ersten Fragen präsentieren. Wer Lust hat, kann sich ja einfach mal daran erproben.
F1:Welches Land baut Riffe in Ozeanen zu Inseln aus, um so Ansprüche auf Seegebiete zu untermauern?
A: Australien
B: China
C: Japan
F2: Um welche Insel streiten sich zwei Staaten, was Probleme beim möglichen EU-Beitritt mit sich bringt?
A: Kreta
B: Lampedusa
C: Zypern
F3: Welches Mitgliedsland der EU hat territorialen Besitz in Nordafrika?
A: Griechenland
B: Italien
C: Spanien
F4: Wie heißt die Inselgruppe, die zu Großbritannien gehört, obwohl sie vor der argentinischen Küste liegt?
A: Balearen
B: Falkland-Inseln
C: Galapagos-Inseln
F5: Wann kam es zum Einmarsch chinesischer Soldaten nach Tibet, was zur Flucht des Dalai Lama und Proble-men bis in die heutige Zeit führte?
A: 1931
B: 1951
C: 1971
F6: In welcher spanischen Provinz stimmte die Bevölkerung im November 2014 in einer Volksbefragung für die Selbstständigkeit?
A: Extremadura
B: Kastilien und Leon
C: Katalonien
F6: Wo führen die alljährlichen Aufmärsche des sog. Oranier-Ordens zu großen Problemen zwischen dem katho-lischen und dem protestantischen Bevölkerungsteil?
A: Belgien
B: Niederlande
C:Nordirland
Das Quiz wird fortgesetzt.
Bei Interesse einfach über das Kontaktformular an die Autoren wenden - das motiviert die dann noch mehr ;-)
Weitere Quiz-Beispiele u.ä. Materialien finden Sie hier.
#191027230275# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum