Leserbriefe bleiben eine gute Möglichkeit, genau zu lesen und qualifiziert Stellung zu nehmen. Deshalb sind sie auch ein
wichtiges Thema im Deutschunterricht.
Wir unterstützen das mit einem E-Book, das zum einen die Grundlagen leicht verständlich klärt. Dieses Knowhow kann auch für andere Zwecke genutzt werden – zum Beispiel in Konfliktgesprächen. Zum
anderen liefern wir praktische Beispiele und erklären genau, worauf es ankommt, wenn man erfolgreich sein will.
Weil E-Books zwar eine sehr schöne Sache sind, aber ihre Grenzen erreichen, wenn es um Arbeitsblätter und andere Hilfsmittel geht, die man direkt im Unterricht einsetzen will, haben wir eine entsprechende Download-Möglichkeit im Internet eingerichtet. Dort findet man die Teile, die man sich als E-Book-Leser zum direkten Ausdrucken wünscht.
Näheres dazu am Ende des E-Books.
Hier kann man es bekommen.
Hier zunächst einmal das Inhaltsverzeichnis: