Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Ausgabe 1: Schwalben in "Tauben im Gras" (Januar 2014)

Wir beginnen die Herausgabe unserer Internet-Zeitschrift mit dem "Aufstöhner" eines Lesers von "Tauben im Gras", der Koeppens Roman nicht entnervt beiseitegelegt hat angesichts des Übermaßes der Dunkelfärbung einer Epoche. Vielmehr ist er auf die Suche gegangen nach den kleinen Momenten, wo sich auch bei diesem Schriftsteller die heimlich-kreative Seite des "Selbstoffenbarungscharakters" auch des Schreibens zeigt.

 

  • Es geht um die These, dass der Roman nichts anderes ist als ein großer Zornesausbruch, der durchaus den Mister Hyde-Anfällen der Emilia entspricht.
  • Aber dahinter steckt wie immer auch das Gefühl eines Defizits und damit zumindest implizit auch die Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben, wie es sich bei Washington Price zeigt.
  • Das Besondere ist nun, dass sich feststellen lässt, dass dieser positive Ansatz an einigen Stellen auch explizit wird, also positiv durchscheint. Und plötzlich sieht man dann zwischen all den herumirrenden Tauben auch die eine oder andere Schwalbe, die zwar noch keinen Sommer "macht", aber ihn ahnen lässt.

 

Piet van Anders, Wolfgang Koeppen oder: Wenn "Tauben" aus Versehen zu "Schwalben" werden - das Positive im Roman "Tauben im Gras"
Der Autor vertritt die These, dass "Tauben im Gras" ein großer Ausbruch des Zorns ist, der aber - gewissermaßen aus Versehen - auch eine andere Seite durchscheinen lässt.
Wenn Tauben aus Versehen zu Schwalben we[...]
PDF-Dokument [9.5 KB]

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -