Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

753 v. Chr: Die Römer und wir

  1. Früher kannte jeder Schüler die berühmte Zahlenfolge 7-5-3: "Rom kroch aus dem Ei".
     
  2. Die Frage ist nun, was dieses "Rom" so wichtig macht, dass man eigentlich heute noch wissen sollte, warum es wichtig war und noch heute in Teilen unser Leben bestimmt.
     
  3. Da ist natürlich einmal die Sprache, das Lateinische, das sich in vielen Fremd- bzw. Lehnwörtern und in bestimmten Merksprüchen erhalten hat: Audiator et altera pars = Man soll auch die andere Seite hören, bevor man urteilt. In dubio pro reo: Im Zweifel für den Angeklagten usw.
     
  4. Damit ist man auch schon bei dem Bereich der Justiz: Unser Rechtssystem ist heute immer noch stark vom römischen Recht geprägt.
     
  5. Dann gibt es natürlich jede Menge Bauwerke, die nicht nur an die römische Zeit erinnern, sondern bis heute fortwirken, bsd. die oval angelegten Arenen, Kuppenbauten oder Triumphbögen. Die Täler überspannenden Viadukte sind Beispiele für die große Baukunst der Römer.
     
  6. Auch die römische Götter- und Sagenwelt spielt noch eine Rolle, auch wenn wir hier mehr von den Griechen her geprägt sind.
     
  7. Auch das römische Beamtensystem mit seinem "cursus honorum", seinen Karrierewegen, ist heute noch in Ansätzen zu erkennen: So kennen wir zum Beispiel "Konsuln" als Vertreter anderer Länder.
     
  8. Nur mit der Einrichtung des "Diktators" haben wir keine guten Erfahrungen gemacht, während dieses Amt in römischen Zeiten verfassungsgemäß war - aber eben nach 6 Monaten endete.
     
  9. Lange dachten wir, die Proskriptionen, die Verhaftungslisten des Herrn Sulla wären überwunden, heute fängt man wieder an, Leute einzuteilen in die, die für einen sind, und die, die nicht zum politisch-korrekten Mainstream zählen und ausgegrenzt oder gar verfolgt werden dürfen.
     
  10. Vor allem kann man an den Römern auch sehen, wie eine Völkerwanderung sich auswirkt, sie man sie vor allem in einigermaßen geordnete Bahnen lenken kann-

Wer noch mehr Infos oder Erklärungen benötigt, kann sich einfach hier an die Autoren wenden.

 

Wer gewissermaßen gute Antworten auf seine Fragen immer "dabei haben" möchte, dem können wir das folgende E-Book empfehlen.

Es ist zum Beispiel bei Amazon für wenig Geld zu haben.

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -