"Der Islam gehört zu Europa" - sagen die führenden Köpfe dieses Landes - und das entspricht auch der Realität.
Wir stellen auf dieser Seite Informationen und Materialien zusammen, die die Entwicklung des Verhältnisses von Morgendland und Abendland besser verständlich machen.
Die Lösungen können bei Bedarf abgerufen werden - siehe Kontaktformular unten. Dabei wäre es schön, wenn uns auch eine kurze Rückmeldung mit Vorschlägen zur Ergänzung oder auch zur Korrektur erreichen würden.
Herzlichen Dank
Das folgende Quiz versucht, für ein bisschen Grundwissen in einem Einführungskurs der gymnasialen Oberstufe zu sorgen.
Deshalb setzt es ganz früh an mit Römern, Griechen und Germanen, konzentriert sich dann aber auf die Geschichte des Islam in Spanien bis zur Reconquista" im Jahre 1492.
20 Fragen, die man am besten zur Wiederholung einsetzt, wenn man das Thema "al-Andalus" im Unterricht behandelt hat.
Rezension einer interessanten Darstellung der Geschichte des Islam:
Wer eine einfach geschriebene und zugleich das Verständnis erleichternde Darstellung der Geschichte des Islam sucht, dem sei das Buch von Tamim Ansary empfohlen.
Tamim Ansary, Die unbekannte Mitte der Welt. Eine Globalgeschichte der islamischen Welt, Campus Verlag, Ffm 2010
Eine Rezension der einzelnen Kapitel findet sich hier.
#191045000075# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum