Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Das Problem der "Aufarbeitung" von Geschichte

Fragen zum Thema „Aufarbeitung und Wiedergutmachung in der Geschichte“:

Geschichte ist in vielerlei Hinsicht eine sehr ernste Sache – denn es geht immer auch um Fehler oder sogar Verbrechen, denen mehr oder weniger viele Menschen zum Opfer gefallen sind.

Dementsprechend spielt bei der Beschäftigung mit Geschichte auch die Frage eine sehr große Rolle, wie man mit der Vergangenheit umgeht:

  • Wie sehr soll man sie aufarbeiten?
  • Wieviele Wunden werden dadurch neu aufgerissen?
  • Welche Möglichkeiten der Aufarbeitung gibt es überhaupt?
  • Wie nötig ist die Aufarbeitung auch, damit die Opfer und vielleicht auch die Täter Frieden finden.
  • Soll danach das Vergessen einsetzen?

Die folgenden Fragen sollen aufmerksam machen auf besondere Fälle der Geschichte, in denen juristisch, politisch, vielleicht auch künstlerisch oder auch nur einfach menschlich Lösungen gefunden werden mussten im Hinblick auf schlimme Geschehnisse.

Hier finden sich erste Ansätze, die im Rahmen eines Projekts einer 9. Klasse im Fach Geschichte entstanden sind. Sie werden fortgesetzt.

 

Hier schon mal eine Vorschau auf die Fragenliste in der ersten vorläufigen Fassung.

 

Weiter unten gibt es eine PDF-Datei zum Download.

Für Interessierte gibt es natürlich auch Hinweise zu den Antworten, auch zu den "scheinbar falschen". Denn auch diese "machen" im jeweiligen Themenkontext durchaus Sinn ;-)

 

Einfach über das Kontaktformular an die Autoren wenden.

 

Viel Erfolg beim Einsatz des Materials!

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -