Mal eine ungewöhnliche Sicht auf die NATO:
Natürlich diente die NATO nach 1945 zunächst einmal dem Schutz gegenüber der übermächtig erscheinenden Sowjetunion.
Aber:
Es gibt einen klugen, wenn auch sicher zugespitzten Satz:
Die Nato hat drei Aufgaben:
1. Die Russen raus zu halten (aus Europa)
2. Die Amerikaner drin zu halten (in Europa)
3. Die Deutschen unten zu halten.
Auf dieses Problem soll im Folgenden etwas genauer eingegangen werden:
Problem Deutschland:
Es ist schon seltsam, welche Probleme Europa und aktuell auch Amerika mit den Deutschen hat.
Bis 1871 wurden sie erfolgreich klein und getrennt gehalten.
Als sie dann das machten, was alle anderen auch machten, nämlich sich vereinigen und stark werden, ging man auf unterschiedliche Art und Weise dagegen vor: Frankreich wollte nicht auf Land verzichten, das man nach einem Angriffskrieg verloren hatte, obwohl es einen Teil dieses Landes selbst vorher den Deutschen weggenommen hatte (Elsass),
England tat alles, um die aufkommende Konkurrenz zu behindern (Made in Germany als anfangs schlechtes Warenzeichen).
Leider haben dann die führenden Schichten in Deutschland alles getan, um den Rest Europas gegen sich aufzubringen und 1914 alles auf eine Karte zu setzen.
Die aktuelle Lage Deutschlands:
Und aktuell tun "die Deutschen" wieder alles zusammen mit ihren misstrauischen "Nachbarn", um sich selbst zu ruinieren. Die Amerikaner nutzen jede Gelegenheit wie bei VW, um lästige Konkurrenz zu beseitigen. Man selbst verzichtet auf alle Maßnahmen, um aus der Flüchtlingskrise noch eine Win-win-Situation zu machen. Dann würde man sich nämlich die Flüchtlinge genau ansehen und darauf achten, dass sie möglichst bald auch für uns ein Gewinn werden.
Also: Bis zum Ende des zweiten Weltkriegs war Deutschland auf Grund seiner Stärke ein Problem für Europa. Nach 1945/1949 hat sich das mit zunehmender Geschwindigkeit abgebaut - und heute fangen wir an, die Grundlagen früherer Größe zu "verfrühstücken".
Probleme der NATO heute:
Und was die NATO angeht: Die besteht eigentlich nur aus den Amerikanern - wenn man sich die deutschen Streitkräfte anschaut: In der Presse liest man immer wieder, dass man kaum noch ein paar Flieger zusammen bekommt - und ganz allgemein ein Teil des Materials als Ersatz für den anderen Teil verwendet wird. Angesichts dieser anscheinend gegebenen realen Schwäche dürfte es mehr als gefährlich sein, sich in alle möglichen Krisenherde hineinzubegeben, die hochkomplex und hochgefährlich sind.