Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

1922 Vertrag von Rapallo

  1. Beim Vertrag von Rapallo handelt es sich um den ersten Versuch Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg, wieder eine aktive Außenpolitik zu betreiben.
  2. Hintergrund waren die Niederlage im Ersten Weltkrieg und der Vertrag von Versailles mit seinen ungeheuren Reparationsforderungen.
  3. Jetzt schloss man ein Abkommen mit einem Russland, das - wegen der Revolution auch eine Art "Paria", ein Außenseiter war.
  4. Zum einen verzichtete man gegenseitig auf Reparationen. Außerdem räumte man sich wirtschaftliche Vorteile ein.
  5. Die West-Alliierten, bsd. England, waren richtig sauer wegen dieser Ost-Orientierung Deutschlands - damit ist dieser Vertrag hochaktuell, weil auch in der aktuellen Ukraine-Krise Deutschland misstrauisch beobachtet wird, ob es nicht wieder anfängt, die "russische Karte" zu spielen.
  6. Interessant ist die Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen, die im 19. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Bedrohung durch das Frankreich Napoleons lange sehr eng und positiv gewesen waren.

Wer noch mehr Infos oder Erklärungen benötigt, kann sich einfach hier an die Autoren wenden.

 

Wer gewissermaßen gute Antworten auf seine Fragen immer "dabei haben" möchte, dem können wir das folgende E-Book empfehlen.

Es ist zum Beispiel bei Amazon für wenig Geld zu haben.

 

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -