Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Napoleon - systematisch in 10 Punkten

Es gibt viele spannende Themen in der Geschichte, die einen regelrecht erschlagen angesichts der vielen Aspekte, die eine Rolle spielen.

 

Im Folgenden wird gezeigt, wie man sich einer so komplexen historischen Figur wie Napoleon so nähern kann, dass es für mögliche Zuhörer eines Referates spannend wird und bleibt.

 

  1. Ein Mann, der von einer kleinen Insel kommt, die zufällig zu einem großen Land gehört, das ihm später Weltruhm ermöglicht.
  2. Ein Mann, der die gefährliche Revolutionszeit übersteht, als Offizier des Königs beginnt, dann in die gefährliche Nähe des politischen Massenmörders Robespierre kommt und sich dann bei dessen Nachfolgern so unentbehrlich macht, dass er schließlich mit ihrer Hilfe an die ganze Macht kommt.
  3. Ein militärisches Genie, das immer wieder an vorderster Front gekämpft hat und bei seinen Soldaten sehr beliebt war. Wenn man überlegt, eine einzige Kugel hätte gereicht, um die Geschichte ganz anders verlaufen zu lassen.
  4. Ein politisches Genie, der z.B. 1799 wusste, wie man durch geschicktes "Umstellen" einer Kirche einen Putsch erfolgreich gestalten kann.
  5. Ein Reformer, der Frankreich wirklich modernisiert, vor allem im Bereich von Bildung und Technik.
  6. Einer der wenigen Feldherren, die auf einem Feldzug nach Ägypten Wissenschaftler und Künstler mitnahmen - mit enormen Folgen für das Verständnis des Landes - bis hin zur Entzifferung der Hieroglyphen.
  7. Aber auch ein Mann, der Deutschland lange unter seine Kontrolle nahm und hemmungslos ausbeutete - gerne auch deutsche Soldaten auf seinen Feldzügen ganz nach vorne schickte. Als er das mal dem österreichischen Staatskanzler Metternich ganz deutlich sagte, antwortete er nur: "Sie sprechen mit einem Deutschen".
  8. Ein Mann, der auf eine gefährliche Bahn geriet, er wusste, dass er nur von seinen militärischen Erfolgen lebte, da half es auch nicht, eine Kaisertochter zu heiraten.
  9. Ein Mann, der 130 Jahre vor Hitler ebenfalls an der Weite des russischen Raumes scheiterte - mit schrecklichen Folgen für seine Soldaten - von den ca. 600.000 Mann kehrten nur wenige zurück. Aber was man diesem Mann nicht anhängen kann, ist der fürchterliche Massenmord an Millionen Menschen, für den Hitler verantwortlich war.
  10. Ein Mann, der immer wieder nach Niederlagen zurückkam - und es schaffte, als Flüchtling von Elba auf dem Weg nach Paris alle seine alten militärischen Kameraden wieder auf seine Seite zu ziehen, bis er bei Waterloo endgültig gestoppt wurde - und dann auf St. Helena als Staatsgefangener den Schikanen eines englischen Offiziers ausgesetzt war.

Wer genauere Infos oder weitere Anregungen - ggf. auch zu anderen Themen haben möchte, kann sich über das Kontaktformular unten an die Autoren wenden.

 

Wenn Sie sich vor allem für die Beziehung zwischen Napoleon und den Deutschen interessieren, finden Sie interessante Infos zu einem sehr Film hier.

 

 

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -