Wer sich gut auf das Abitur und andere Prüfungen - oder auch Klausuren - vorbereiten will, braucht vor allem zwei Dinge:
Beides liefert das angehängte "Abiturkonzentrat" zu der Frage, aus welchen Quellen Roth mehr oder weniger in seinem Roman "Hiob" geschöpft hat - bewusst oder auch unbewusst.
Gleichzeitig wird dabei auch noch der interessante Begriff der "Intertextualität" geklärt - der mehr ist als einfach nur die Frage nach den Quellen, die ein Autor für sein Werk benutzt hat.