Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

"Quellen" von Roths Roman "Hiob" - Das Phänomen der Intertextualität

Wer sich gut auf das Abitur und andere Prüfungen - oder auch Klausuren - vorbereiten will, braucht vor allem zwei Dinge:

  1. Sehr konzentrierte Zusammenstellungen der wichtigsten Aspekte
  2. einen systematischen Ansatz

Beides liefert das angehängte "Abiturkonzentrat" zu der Frage, aus welchen Quellen Roth mehr oder weniger in seinem Roman "Hiob" geschöpft hat - bewusst oder auch unbewusst.

 

Gleichzeitig wird dabei auch noch der interessante Begriff der "Intertextualität" geklärt - der mehr ist als einfach nur die Frage nach den Quellen, die ein Autor für sein Werk benutzt hat.

 

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -