Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Schiller, Die Bürgschaft: Der sichere Weg zu einer guten Inhaltsangabe

Im Folgenden geht es darum, wie man aus der Verarbeitung des Inhalts der ersten fünf Strophen einer langen Ballade zu einer guten Inhaltsangabe kommt.

Das ist gerade bei langen Balladen eine gute Vor-Übung für die Verarbeitung des gesamten Textes.

 

Wir präsentieren hier zunächst einmal die ersten fünf Strophen und fügen jeweils den Kern des Inhalts hinzu.

 

Friedrich Schiller

 

Die Bürgschaft

 

Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich

Damon, den Dolch im Gewande:

Ihn schlugen die Häscher in Bande,

»Was wolltest du mit dem Dolche? sprich!«

Entgegnet ihm finster der Wüterich.

»Die Stadt vom Tyrannen befreien!«

»Das sollst du am Kreuze bereuen.«

 

Zusammenfassung Strophe 1

  • gescheitertes Attentat eines Mannes namens Damon gegen Dionys, einen Tyrannen
  • Nachfrage des Herrschers, Bekenntnis des Täters

 

Die Fortsetzung ist auf der folgenden Seite zu finden.

Wir mussten dies hier aus technischen Gründen verlegen:

https://textaussage.de/schiller-die-buergschaft-der-sichere-weg-zu-einer-guten-inhaltsangabe

 

Weitere Infos, Tipps und Materialien 

https://textaussage.de/weitere-infos

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -