Goethes "Zauberlehrling" kann junge Menschen schon provozieren. Immerhin läuft die Ballade ja darauf hinaus, dass der Zauberlehrling am Ende schön dumm da steht - und der Meister alleine das Sagen hat.
Dieses Arbeitsblatt gibt Schülern die Gelegenheit, dem eine moderne Fassung entgegenzusetzen - mit einem ganz anderen Schluss.
Schließlich können junge Menschen manchmal auch mehr als ältere ;-)
Zunächst eine Vorschau - dann das Material als Druckvorlage-PDF.
Da wir immer an kollegialem Austausch interessiert sind, können Lehrer gerne unseren Schlussteil über das Kontaktformular anfordern.
Außerdem präsentieren wir unten auch noch eine Fassung, in die die Originalfassung der Goethe-Ballade als Text enthalten ist.
#191115211575# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum