Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Schaubild: Mehrsprachigkeit

Anmerkungen zum Schaubild:

  • In der Mitte haben wir die verschiedenen Varianten des Begriffs "Mehrsprachigkeit" untergebracht,.
  • Darunter finden sich die Ursachen - vom Imperialismus/Kolonialismus über die Migration bis hin zur Globalisierung und speziellen Zusammenschlüssen von Gebieten. Hier ist die EU natürlich ein besonders wichtiger Fall.
  • Links im Schaubild sind mögliche Probleme und Gefahren untergebracht: Vom zeitlichen und finanziellen Aufwand über mögliche Einschränkungen der Hauptsprache sowie auch Schwächung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
  • Rechts finden sich Vorteile für die berufliche und private Kommunikation, ein vertieftes Sprachbewusstsein, eine Erweiterung des Wortschatzes und ein vertieftes Kulturverständnis.

Weitere Informationen finden sich im Abitur-Check zu diesem Thema:
https://www.schnell-durchblicken2.de/abiturcheck-mehrsprachigkeit

 

Es folgt ein alternatives Schaubild, das im Rahmen der Kursarbeit entstanden ist.

Schaubild, das zum einen klärt, wer von Mehrsprachigkeit betroffen ist, wie sie entsteht und welche Vor- und Nachteile sie hat. Schaubild der verschiedenen Aspekte von Mehrsprachigkeit

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -