Eine der spannendsten Fragen bei der Besprechung von Schillers Drama "Wilhelm Tell" ist sicher: Hat Wilhelm Tell recht, wenn er sein Attentat auf den Landvogt gutheißt und den Kaisermörder Parricida verurteilt?
Das angehängte Arbeitsblatt macht den Unterschied zwischen einer Pro-Contra-Klärung der Frage und einer "dialektischen" Erörterung gut deutlich.
Sehr gut geeignet für die Klasse 8.
Vorstellungen der Szenen in Text und mp3-Datei
Wer "Wilhelm Tell" in seiner alten Sprache noch besser verstehen will, sollte auf die Hör-Dateien zurückgreifen, in denen die Szenen mit Erläuterungen vorgestellt werden.
Man hat die Erklärung "auf den Ohren" - und kann alles im eigenen Text verfolgen.
Zu finden ist die