Wer eine Klassenarbeit zum Thema "Argumentation" vorbereitet, bei der ein Konfliktgespräch zu analysieren oder ein Leserbrief zu schreiben ist, dem wird dieses E-Book eine große Hilfe sein.
Erschienen ist es bei Neobooks - man bekommt es natürlich auch leicht bei Amazon.
Einfach mal reinschauen.
Ganz neu:
Leserbrief zum Thema "Soll man die Sommerferien verkürzen?"
eine Vorlage, auf die man gut mit einem eigenen Leserbrief antworten kann.
Besonders kurz nach den Sommerferien kann man diese Frage gut diskutieren oder auch in einem Leserbrief klären lassen - denn da haben alle Schüler ja noch ihre Erfahrungen direkt im Hinterkopf.
Turnhallen-Vandalismus: Was heute alles von "Aktivisten" angerichtet wird.
Wir präsentieren hier einen Leserbrief, in dem sich jemand darüber beklagt, dass mit einer unerlaubten und folgenreichen Nacht-Party in einer Turnhalle zu freundlich umgegangen wird. Eine gute Gelegenheit, mit Schülern über Kreativität, Autonomie, aber auch soziale Verantwortung zu sprechen.
Im Supportbereich des E-Books finden Sie dazu auch Tipps und Lösungsansätze.
Sehr gut als Klassenarbeit geeignet.
Hinweis zu den folgenden Beispielen:
Auf vielfachen Wunsch von Lehrern, Schülern und Eltern stellen wir die vielen Beispiele, die wir im Laufe der Zeit gesammelt haben, auf einer neuen Seite so zusammen, dass man schnell einen guten Überblick über die Themen hat.
Diese Seite finden Sie ,,,
- sie ist noch im Aufbau, enthält ab Januar 2018 auch alle neu hinzukommenden Materialien.
Übersicht über die hier vorhandenen Materialien:
Wenn Sie Textvorlagen suchen:
Wenn Sie möglichst viele und sehr unterschiedliche Vorlagen für Übungen oder Arbeiten haben wollen, empfehlen wir Ihnen ein spezielles
Vorlagenbuch. Sie bekommen es zum Beispiel hier.
Mit den Angaben im E-Book haben Sie auch den Zugang zu einer speziellen Support-Seite, von der Sie die Vorlagen druckfertig herunterladen können.
Nähere Infos zu dem E-Book gibt es hier.
Inhaltsverzeichnis
1 Was dieses E-Book bietet ... 2
2 Überblick über die Textvorlagen – nach Themen geordnet 4
3 Thema „Deutschunterricht“. 9
4 DU1: Deutschunterricht für Schüler, nicht für Germanisten (Mat455) 10
5 DU2: Big Bang Theory im Deutschunterricht? (Mat304) 13
6 Thema „Probleme in der Schule“. 15
7 PS1: Leserbrief: Klassenfahrten als Trainingsorte für „Zucht und Ordnung“? (Mat377) 16
8 PS2: No „broken Windows“ – unsere Schule soll schöner werden (Mat345) 20
9 PS3: Knutschen im Treppenhaus? (Mat205) 23
10 PS4: Kritik an Orientierungstagen (Brief eines Vaters) (Mat526) 25
11 PS5: Einmal Stuhl wegziehen, 2000 Euro (Mat144) 29
12 Thema „Ideen für eine noch bessere Schule“. 31
13 BS1: Länger schlafen – besser lernen? Diskussion um späteren Unterrichtsbeginn (Mat494) 33
14 BS2: Was die Fahrschule der Schule voraus hat (Mat497) 36
15 BS3: Erfolg statt Leistung – warum nicht auch in der Schule? (Mat129) 38
16 BS4: Endlich eine neue Schule? Stärken von Schülern fördern! (Mat122) 42
17 BS5: Neutraler Name für eine Schule? (Mat362) 44
18 BS6: „Glück“ als Schulfach (Mat469) 47
19 BS7: Sollte ein schulinternes Schiedsgericht eingerichtet werden? (Mat208) 49
20 BS8: Empörung über Einheitsnote – Klassenarbeit (Mat409) 52
22 TL1: Die “unsichtbare” Gewalt in der Schule – Kampf gegen eine „Kultur der Beschämung“ 55
23 TL2: Mehr Sicherheit bei Klassenfahrten – nach Fast-Unfall im Wattenmeer (Mat495) 59
24 TL3: Kopfnoten durch die Hintertür? (Mat504) 62
26 TE1: Hubschrauber-Eltern auf dem Weg zum großen Bruder (Mat123) 65
27 TE2: „Elternalarm“ jetzt auch an der Schule?(Mat126) 68
28 TE3: Wenn Eltern zu Schleppern werden (Mat214) 71
29 Thema „Modernes Leben – bsd. Technik“. 73
30 ML1: Handy-Total-Überwachung Klassenfahrt 73
31 ML2: Schülerwunsch „Kamera-Überwachung an Schulen“ (Mat461) 76
32 ML3: Umgang mit Computer und Smartphone - verschenkte Zeit? (Mat505) 79
33 ML4: Generation „Kopf unten“ – Leserbrief-Vorlage (Mat544) 81
34 Thema „Allgemeine Probleme – auch von Jugendlichen“ (AP) 84
35 AP1: „Gutes Benehmen“ als Arbeitsgemeinschaft?. 85
36 AP2: Eigentor – und dafür auch noch Lob (Mat506) 87
37 AP3: Soziale Gerechtigkeit in der Klasse (Mat445) 89
38 AP4: Schwarzfahrer wider Willen (Mat 402) 91
39 AP5: Schüler als Busbegleiter – Leserbrief-Vorlage (Mat426) 94
40 AP6: Vandalismus bei einer nächtlichen Turnhallenparty (Mat372) 96
41 AP7: Brauchen wir ein Recht auf Selbsterklärung? (Mat207) 99
42 AP8: Recht auf eine zweite Chance? (Mat303) 102
43 AP9: Bedeutung und Grenzen der „politischen Korrektheit’“ (Mat206) 105
44 AP10: Was tun mit störenden Kindern (Mat143) 107
45 AP11: Freundschaften im Internet (Mat148) 109
46 AP12: Bußgeld bei Partnerwechsel? (Mat549) 110
47 Downloads, Drucken und Support 112
Dazu das passende Video
Interesse an weiteren Angeboten mit dem "schnellen Durchblick"?
Einfach das "Register" für unsere Websites nutzen.
Dort ist alles alphabetisch geordnet und man "findet" auch Themen, die man gar nicht "gesucht" hat :-)
Seitenzugriffe nach Relaunch 1918044568