Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Goethe, Iphigenie auf Tauris

 

Goethes Klassik-Drama "Iphigenie auf Tauris" dürfte den meisten Schülern sprachlich wie inhaltlich noch weiter entfernt liegen als Schilles "Kabale und Liebe".

Umso wichtiger ist ein möglichst schneller Einstieg.

Den erleichtern wir mit einem speziellen Arbeitsblatt, in dem der Einstiegsmonolog der Iphigenie kreativ erläutert und auch kommentiert werden kann.

 

Ein zweites Arbeitsblatt zeigt die ausführliche Erörterung der Textstelle, in der Iphigenie sich bei König Thoas im Rahmen ihrer ersten Begegnung beschwert, dass er ihr Vertrauen möglicherweise missbraucht hat.

 

Hier noch der Verweis auf eine Seite, die einen sehr guten Überblick über die Akte und Szenen sowie die dramatische Entwicklung gibt. Dazu kommt eine Auswertung der Handlung und wichtiger Zitate im Hinblick auf den klassischen Charakter des Stücks. Sehr hilfreich sind auch die eingebauten Zitate mit Belegstellen.

 

 

Arbeitsblatt Einstiegsmonolog in Goethes "Iphigenie auf Tauris"
Erste Seite der Erörterung der Textstelle aus I-3

#211575125625# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -