Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Attribute - was ist was? Was leisten sie?

  1. Attribute sind "Beifügungen", die ein Substantiv bzw. ein Nomen ergänzen.
     
  2. Bekanntestes Beispiel ist das Adjektivattribut: "ein schönes Haus" ist eben ein Haus, das noch über eine besondere Eigenschaft verfügt, nämlich: schön zu sein.
     
  3. Nun kann es aber auch "ein Haus mit schönem Garten" sein. Hier hat man zwar auch ein Adjektivattribut ("schönem Garten"), aber das ist noch in ein größeres Attribut eingebaut und zwar mit Hilfe einer Präposition verbunden: "Haus mit Garten". Man spricht deshalb auch von einem "präpositionalen Attribut".
     
  4. Wenn man vom "Haus des Bürgermeisters" spricht, drückt dieses Genitiv-Attribut eine Besitz-Zuordnung aus.
     
  5. Am Ende gibt es noch richtige Sätze, die wie ein Attribut funktionieren: "Das Haus, das dem Bürgermeister gehört" - hier sieht man, dass Relativsätze genau wie Attribute funktionieren und eben ein Substantiv näher erklären.
     

Wenn es noch Fragen dazu gibt oder Beispiele geklärt werden sollen, kann man sich über das Kontaktformular gerne an die Autoren wenden.

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -