Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Die Verfilmung des Dramas "Der Besuch der alten Dame" (2008) - Infos und Tipps

Hier finden sich Infos und Tipps zur Verfilmung von Dürrenmatts Drama "Der Besuch der alten Dame" aus dem Jahre 2008.

Interessant vor allem ein Minutenprotokoll mit Besprechungshinweisen.

 

Das Material ist noch nicht vollständig, wird aber zeitnah vervollständigt.

Ein paar Fragen bis zur Polizisten-Szene im Film:

  1. Welchen Vorteil hat es, wenn man im Film mit der alten Dame beginnt und nicht mit den Männern, die auf den Zug warten?
  2. Warum hat man im Film ein Autohaus genommen, das Ill gehört.
  3. Warum hat man im Film einen großen Hund als Begleiter der alten Dame genommen - im Vergleich zu dem Panther des Theaterstücks?
  4. Wieso hat man den Bereich der Presse im Film so stark aufgewertet - sie ist ja schon bei der Ankunft der alten Dame dabei?
  5. Warum gibt es im Theaterstück nicht so ein altes Zeichen der früheren Liebe wie die große Muschel?
  6. Was wird erreicht, wenn die alte Dame die Frage nach ihrer Tochter mit der schroffen Aufforderung beantwortet: "Bring mich zurück!"
  7. Wieso ist die Rolle von Ills Frau offensichtlich aufgewertet worden: "Das lasse ich nicht zu"?
  8. Wie geschickt war/ist es, den Flugzeugabsturz des Theaterstücks zu einem gemeinsamen Autounfall im Film zu verändern?
  9. Was hat den Regisseur wohl dazu bewegt, die Figur der Mia so stark in den Film einzuführen?
  10. Wie hat man die Kauf-Szenen im Film verändert?
  11. Was hat man bei der Rolle des Lehrers verändert?

#19990184675# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -