Noch eine interessante Ergänzung:
Der Anfang eines Dramas hat ja immer die Funktion einer Exposition. D.h. es muss erst mal klar werden, um welchen Konflikt es geht.
Am Beispiel dieses Dramas kann man sehr schön zeigen, dass es nicht nur um einen einzigen Konflikt geht.
- Vielmehr ist der Auslöser ja die Ungerechtigkeit gegenüber Claire, ihre Verstoßung als ledige Mutter. Das liegt allerdings zeitlich vor der aktuellen Handlung, wird aber im Stück
aufgenommen.
- Daraus entsteht der Konflikt der Frage der Rache und schließlich der zwischen der Stadtgemeinde und der Milliardärin. Für den gilt ebenfalls, dass der Entschluss zum Racheplan schon vor dem
Eintreffen der alten Dame gefasst worden iste.
- Daneben gibt es aber auch noch den Konflikt zwischen ihr und ihrem ehemaligen Geliebten.
- Auch noch eine Rolle spielt der Konflikt zwischen den Interessen der Stadtoberen und ihren Pflichten.
- Und am Ende letztlich ist da auch noch der Konflikt, der sich in Ill selbst abspielt.
Bleibt die Frage, wieviel von diesen Konflikten schon im I. Akt des Dramas sichtbar wird. Es ist vor allem der Konflikt zwischen Wahrheit und Verschleierung bzw. Beschönigung, der dann durch
den anderen Konflikt abgelöst wird zwischen Habsucht und Menschlichkeit.
#19978113475# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum