In diesem Bereich sammeln wir alles, was beim Umgang mit Gedichten hilft. Viele Schüler haben ja Angst vor diesen Texten - wegen der drei großen V:
- Verknappung: Gedichte sind auf das unbedingt Notwendige reduziert, enthalten viele Lücken, die man intelligent oder auch subjektiv füllen muss.
- Verrätselung: Die "Lückenhaftigkeit" der Gedichte verstärken noch das Rätselhafte, was bei ihnen oft zu finden ist. Hier muss man Mut haben, sich auf den Text einzulassen, um ihn eben wieder zu
"enträtseln" - oder aber ihn auf eigene Art und Weise wieder zu "entfalten".
- "Verkünstlichung": Gedichte sind fast immer auch Spiel mit Sprache - und dementsprechend findet sich dort so ziemlich alles, was es an "künsterlischen" Mitteln gibt - auch nicht jedermanns Sache.
Aber es kann eben auch Spaß machen.
@@@
Aus technischen Gründen
haben wir diese Seite verlegt nach:
https://textaussage.de/lyrik-oder-das-geheimnis-wie-man-musik-in-die-texte-bringt
Dort gibt es auch
Ergänzungen u.ä.
Also bitte ggf. diesen
Link nutzen und ggf. abspeichern.
Die alten Unterseiten unter diesem Menüpunkt funktionieren aber erst mal weiter.
Danke für das
Verständnis
@@@
Weitere Infos, Tipps und Materialien