Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Kurzgeschichte zum Thema "Praktikum"

Das Thema "Kurzgeschichte" wird verständlicherweise meistens streng literarisch angegangen.

 

Warum soll man diese Textgattung nicht auch mal nutzen, um ganz nebenbei auf die Herausforderungen hinzuweisen, die mit einem Praktikum verbunden sind.

 

Wir liefern hier ein Beispiel. Hier zunächst eine Vorschau, um einen ersten Eindruck vom Arbeitsblatt zu vermitteln. Weiter unten gibt es dann den Download als PDF-Datei.

 

Zwischendurch präsentieren wir noch ein Schaubild, das man beim Einsatz im Unterricht verwenden kann.

 

@@@

Aus technischen Gründen haben wir diese Seite verlegt nach:

https://textaussage.de/kruesand-pannen-auf-dem-weg-zum-praktikum

Dort gibt es auch Ergänzungen u.ä.

Also bitte ggf. diesen Link nutzen und ggf. abspeichern.

Danke für das Verständnis

Weitere Infos, Tipps und Materialien

 

@@@

 

Anmerkungen zum Schaubild:

Das Schaubild setzt oben links ein mit den eigentlich guten Voraussetzungen für die anstehenden Aufgaben. Dann aber kommt bereits die erste Panne, nämlich der Verzicht auf eine schnelle Bewerbung, weil private Dinge wichtiger erscheinen.

Panne 2 ergibt sich, wenn man zu denen gehört, die zu einem Stichtag noch keinen Praktikumsplatz haben. Hier greift scheinbar die Entschuldigung, dass man ja nicht alleine das Problem hat.

Panne 3 hätte nicht sein müssen, wenn man sich rechtzeitig um die schulischen Richtlinien bemüht hätte. So wird etwas, was an sich ein Erfolg war, wieder verspielt.

Panne 4 ist zum einen etwas Normales – nämlich, dass kein Praktikumsplatz mehr frei ist. Aber wenn man sich früher bemüht hätte, wären die Chancen gestiegen.

Dann das Glück, dass man noch etwas Passendes in der Nähe findet – allerdings spielen hier persönliche Neigungen und Interessen keine Rolle mehr. Damit werden entscheidende Ziele des Praktikums möglicherweise verpasst.

Die nächsten beiden Pannen ergeben sich dadurch, dass Benn sich nicht genügend um seinen Einstieg ins Praktikum in der Baufirma gekümmert hat. Vielleicht hatte er auch ein bisschen Pech, dass ihm diese spezifischen Infos nicht von der Firma aus gegeben worden sind. Aber Ben hätte auf Grund seiner Vorerfahrungen damit schon rechnen können.

Am Ende gibt es zwei offene Weiterführungsmöglichkeiten: Zum einen weiß man nicht, wie Ben den Tag auf der Baustelle in der ungünstigen Kleidung übersteht und wie er an Essen kommt. Vielleicht muss er ein bisschen „betteln“ geht oder jemanden ansprechen, der vielleicht sowieso etwas mit dem Auto holen muss.
Viel wichtiger ist aber, ob Ben die Erfahrungen, die er gemacht hat, auch für sich verwertet. Leider gibt es in der Geschichte selbst keine Hinweise in diese Richtung. Aber vielleicht sind seine weiteren Erfahrungen in dem Betrieb ja auch so, dass er um positives Lernen gar nicht herumkommt.


 

#451480402316# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -