Schon mal "vorüben" für das Abitur 2018
Ganz neu:
Um den Umgang mit Texten zu üben, haben wir eine "deep reading"-Seite geschaltet. Dort kann man an Beispielen sehen, wie man "tief" in Texte einsteigen kann.
Das Besondere:
Die Texte werden gegliedert und fortlaufend kommentiert.
Einfach mal reinschauen - und dann bei eigenen Texten ausprobieren.
Man wird damit nicht nur fit für das Fach Deutsch - auch in Fächern wie Philosophie, Religion, Geschichte, Sozialwissenschaften u.a. hat man mit Texten zu tun, die man erst mal verstehen muss, um sie dann angemessen auswerten zu können.
Das besondere Angebot: Wenn ihr zu einem Text Fragen habt, könnt ihr sie uns gerne über das Kontaktformular schicken.
Wir schauen dann mal, was wir tun können. Das hängt natürlich von der Vielzahl der Anfragen ab und auch von der Art der Texte. Wir müssen natürlich auch auf unseren "Circle of competence" achten, um echte Qualität liefern zu können ;-)
Der "deep reading"-Bereich ist hier zu finden.
http://www.relevantia.de/deep-reading
Zwar ist das schriftliche Abitur in NRW inzwischen gelaufen, aber jetzt wird es für einige Schüler noch mal spannend - es geht nämlich "ins Mündliche".
Also konzentrieren wir uns hier jetzt mal darauf.
Ausblick auf das mündliche Abitur:
Natürlich ist es gut, wenn man sich schon seit zwei Jahren auf das mündliche Abitur vorbereitet ;-) aber auch kurz vorher kann man noch was "reißen". Wir zeigen deshalb hier konzentriert, worauf es ankommt.
Dazu noch der Hinweis, dass wir speziell zum mündlichen Abitur (in Deutsch, aber auch darüber hinaus) ein eigenes E-Book gemacht haben. Es ist inzwischen zum Beispiel bei Amazon erhältlich: Einfach hier klicken. Dort geht es um so interessante Fragen wie:
Mit diesen Punkten wird man in Prüfungen erfolgreich(er):
Wir haben hier bewusst Dinge herausgegriffen, die sowohl bei der schriftlichen wie bei einer mündlichen Prüfung zum Erfolg führen.
Am besten vorher schon mal ausprobieren - wir helfen gerne dabei.
Wer davon profitieren möchte, kann sich gerne über das Kontaktformular an die Autoren wenden.
http://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/
Was wir hier im Folgenden bieten:
Wir präsentieren hier eine Liste von Fragen, die einen möglichen Prüfungsbereich abdeckt.
Jeder kann die Fragen selbst durchgehen und mit denen des eigenen Unterrichts abgleichen.
Wir sprechen hier immer von "Abiturkonzentraten", d.h. eine Art "Spickzettel", den man natürlich nicht mit in die Prüfung nimmt, sondern zur Vorbereitung nutzt.
Wir beginnen hier mit dem Thema "Gedichte: Expressionismus und andere Epochen"
Wer Fragen oder Vorschläge hat, kann sich gerne über das Kontaktformular an die Autoren wenden.
http://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/
Gedichte, Expressionismus u.a. Epochen:
Die folgenden Fragen sollte man zum Beispiel beantworten können:
Wer Fragen zu dieser Liste hat, kann sich gerne über das Kontaktformular an die Autoren wenden.
http://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/
Die richtige Medizin gegen die Angst vor Gedichten:
Ansonsten können wir das folgende E-Book empfehlen: Es zeigt, worauf es bei einer Gedichtinterpretation ankommt.
Zu bekommen ist es um Beispiel für wenig Geld hier
So kommt man schnell an dies Knowhow ran:
Das Buch ist zum Beispiel hier bei Amazon für wenig Geld erhältlich :-)
Topaktuell: Tipps und Hilfen zum Deutschabitur in NRW
Für diejenigen, die in NRW im Jahre 2017 Abitur in Deutsch machen stellen wir Tipps und hilfen auf einer speziellen Seite zusammen.
Zu finden ist sie hier.
Sollte die Weiterleitung nicht funktionieren, dann hier auch der komplette Link "in Klartext":
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/
Wir freuen uns auf den Besuch und auch Nachfragen und Anregungen.
Einfach das Kontaktformular nutzen:
http://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/
#671285212019# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum