Schnell durchblicken? So einfach geht es!
Schnell durchblicken?           So einfach geht es!

Was wir nicht sind  - was wir aber gerne wären  ...

Kurze Vorbemerkung:
Sollte eine Seite mal nicht verfügbar sein, finden Sie die neuen Links auf der Seite:

https://textaussage.de/liste-seiten-verlagerung

 

Übersicht über unsere Materialien - unser "Register"

 

Wer einen schnellen Überblick über unsere Materialien und sonstigen Angebote haben möchte, schaut sich am besten in unserem Stichwortverzeichnis um.

 

zu finden ist es hier:

https://textaussage.de/stichwortverzeichnis

 

 

Ganz aktuell: "Ultimative" Tipps zum schriftlichen Abitur - Bereich Lyrik

 

  • Ein Video, in dem gezeigt wird, was die Vor- und Nachteile der Wahl der Gedichtaufgabe sein können.
  • Vor allem aber wird an zwei Beispielen gezeigt, wie man praktisch jedes Gedicht "knacken" kann.
  • Einfach mal reinschauen!
  • Auch noch interessant, wenn das Abitur vorbei ist und die "normalen" Klausuren einem bevorstehen.

Videolink

https://youtu.be/eOdJn4QS_SU

 

Dokumentation auf dieser Seite:
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-2023-kurzer-check-und-letzte-tipps

Sehr zu empfehlen ist auch die Nutzung unserer Themenseiten:

Dort gibt es nämlich jeweils eine Übersicht über Infos, Tipps und Materialien zum jeweiligen Thema:
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseiten-liste

Worum wir uns bemühen: Die Dinge auch mal anders zu sehen

Im Schulalltag gibt es viel, was man lernen muss.

Manchmal sollte man sich aber auch mal ein paar Minuten Zeit nehmen, sich auf etwas Neues einzulassen.

---

Unser aktuelles Projekt:

Nicht für 10 verschiedene Textarten 10 verschiedene Methoden lernen.

Sondern eine Methode lernen und verstehen - und sie dann für die jeweilige Textsorte abwandeln.

Für uns spart das 80 % des Lernaufwands - und auch ein Lehrer- und Methodenwechsel ist kein Problem mehr: Denn man ist ja das Anpassen gewohnt. Die Sache bleibt dieselbe :-)

Hier sieht man schön: Bei einer Kurzgeschichteninterpretation sind etwa 80% so wie bei jedem anderen Text.

Man muss sich nur noch auf die Besonderheiten der Kurzgeschichte konzentrieren.

Näheres dazu hier. Mit Erklär-Video.

E-Books - für das vertiefte Einsteigen in Themen

 

Wer nicht nur ein gerade aktuelles Problem mit uns angehen möchte, kann auch auf unsere E-Books zurückgreifen. Dort werden wichtige Themen des Deutschunterrichts (und auch des Geschichtsunterrichts) angegangen.

Hier ein Beispiel

 

Weitere E-Books finden Sie hier.

Wir sind zwar keine Schule, interessieren uns aber stark für das, was dort geschieht.

 

Vor allem kennen wir die Schwierigkeiten, die es heute für Lehrer und Schüler gibt, Dinge systematisch und zugleich klar darzustellen.

 

Außerdem geht es ja immer auch um die Frage, was wir damit machen können.

 

Deshalb: Gehen Sie ruhig weiter zu Ihrer Schule - aber lassen Sie sich gerne zusätzlich von uns unterstützen.

 

Beachten Sie bitte, dass Sie Tipps und Materialien von uns auf den folgenden Seiten finden:

Neben dieser Seite:

www.schnell-durchblicken.de

 

Auch noch auf den folgenden Seiten:

www.endlich-durchblick.de

www.schnell-durchblicken2.de

www.schnell-durchblicken3.de

www.relevantia.de

 

Wer gezielt nach etwas auf unseren Seiten sucht, kann auch auf unser Register, ein entsprechendes Verzeichnis zugreifen.
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/alphabetische-uebersicht-ueber-die-infos-und-materialien

 

Viel Erfolg

 

Die Autoren der Website

Unsere aktuellen Highlights:

Hier zeigen wir, dass eine Kurzgeschichte fast genau so analysiert werden kann wie jeder andere Text. Also: Weniger lernen, mehr verstehen :-)

Unsere Erklär-Videos findet man auf Youtube, wenn man nach "schnell durchblicken" sucht.

Druckversion | Sitemap
© Schnell durchblicken - So einfach kann es gehen - Impressum - - Datenschutzerklärung -